EED III Richtlinie

Maßnahmen
mehr anzeigen

Die EED III ist die neue europäische Energieeffizienz-Richtlinie, die darauf abzielt die Energieeffizienz in ganz Europa zu steigern. Die Gemeinden sind mit ihren öffentlichen Gebäuden von dem Artikel 5 und 6 betroffen.
Aktuell wird die Verankerung dieser Artikel im Landesrecht noch durch den Verfassungsdienst des Amtes der Kärntner Landesregierung geprüft.

Konkret verlangt die Richtlinie eine Reduktion des Energieverbrauchs von 1,9 % jährlich mit Basisjahr 2021 durch Sanierungsmaßnahmen von Gemeindegebäuden, die eine beheizbare Gesamtnutzfläche von mehr als 250 m² aufweisen.
Allen voran sind eine Bestandsliste bzw. ein Inventar der beheizten/gekühlten gemeindeeigenen Gebäude (>250 m²) zu erstellen und zu veröffentlichen (z.B. auf der Gemeindehomepage).
In diesem Gebäudeinventar sind die gemessenen jährlichen Energieverbräuche (Wärme, Kühlung, Strom, Warmwasser) anzuführen.
Ist bereits eine digitale Energiebuchhaltung vorhanden, können die Daten ganz einfach aus dieser bezogen werden. Das Gebäude kann alternativ auch als Excel-Liste abgegeben werden.
Ebenso benötigt jedes Gebäude in dem Inventar einen aktuellen Energieausweis.

Die Veröffentlichung dieses Inventars ist bis spätestens 11. Oktober 2025 durchzuführen.

Es wird geraten auch den Typ der Heizung (z.B.: Fernwärmeanschluss), Alter der Heizung, Heiz Leistung und Brennstoff in das Inventar aufzunehmen. Das Inventar kann so auch besser mit der AGWR Datenbankverknüpft werden. Das Inventar ist dann mindestens alle 2 Jahre zu aktualisieren.

Zusammenfassung: 
  • bis Oktober 2025 Erstellung einer Gebäudeliste, die >250 m² sind.
  • Erfassung der jährlichen Energieverbrauchsdaten für Wärme, Kühlung, Strom und Warmwasser (Energiebuchhaltung)
  • Existierende Energieausweise heraussuchen oder neue Energieausweise für diese Gebäude erstellen
  • Gebäudeliste, Energieverbräuche und gültige Energieausweise in dem Inventar zusammennfassen.
  • Veröffentlichung des Inventar auf der Gemeinde-Homepage
  • Regelmäßig aktualisieren
No items found.
No items found.
zurück